Analytische Psychologie
Psychotherapeutin
Kathrin Schügerl
Psychotherapie

Herzlich Willkommen!
Suchen Sie Unterstützung in einer Belastungssituation oder Krise?
Wünschen Sie Veränderungen im Leben oder Hilfestellung in Ihrer aktuellen Lebensphase?
Viele Menschen kommen im Laufe ihres Lebens in Situationen, in denen sie nicht weiter wissen oder einen psychischen Leidensdruck verspüren. Ängste, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfung oder Depressionen sowie psychosoziale Schwierigkeiten beeinträchtigen die Lebensqualität.
Als Psychotherapeutin begleite ich Sie gerne ein Stück auf Ihrem Lebensweg und unterstütze Sie in schwierigen Lebenssituationen.

Themen
Thematische Arbeitsschwerpunkte

- Depression
- Angst- und Panikstörungen
- Beziehung – Partnerschaft – Ehe
- Burnout / Burnout-Vorbeugung
- Familie (und Stief-Familie)
- Frauen-Themen
- allgemeine Lebenskrisen
- Kinder und Jugendliche (allgemein)
- Persönlichkeitsentwicklung
- Persönlichkeitsstörungen

Methoden & Settings
Analytische Psychologie
Die Analytische Psychologie wurde von Carl Gustav Jung begründet und ist eine der klassischen tiefenpsychologischen Schulen und Therapieformen.
Es wird versucht über verschiedene Wege einen Kontakt mit dem eigenen Unbewussten herzustellen und unbewusste Inhalte und Anteile zu erkunden und zu integrieren.
Wesentlich ist die Arbeit mit Träumen, Fantasien und Symbolen. Einen wichtigen Faktor spielt dabei die therapeutische Beziehung, sowie Projektionen, Übertragung und Gegenübertragung.
In kreativer und schöpferischer Weise wird Zugang zu den eigenen unbewussten Persönlichkeitsanteilen geschaffen. So können Leidenszustände, Blockaden und Symptome überwunden werden.
Settings
- Einzeltherapie
- Traumatherapie (PITT – Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie)
- Therapeutisches Sandspiel
Zielgruppen
- Kinder
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Erwachsene
Über mich
Von 2006 bis 2025: therapeutische Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie dem Sozialpädagogischen Betreuungszentrum Hinterbrühl.
Seit Mai 2025 arbeite ich im Bereich Arbeit und Qualifizierung der Caritas mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Seit 2023 Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin.
Durch die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Begleitung der Eltern konnte ich viel psychotherapeutische Erfahrung sammeln.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Email unter psychotherapie@schuegerl.com oder telefonisch unter 0670/2087917
Die psychotherapeutischen Sitzungen dauern 50 Minuten und finden wöchentlich statt.
Ab der ersten Sitzung ist eine Teilrefundierung durch die Krankenkassen möglich.
Bei Verhinderung oder im Krankheitsfall ist eine Absage 24 Stunden vor der Einheit erforderlich, da die Kosten für die Einheit sonst dennoch verrechnet werden müssen.
Kathrin Schügerl
Psychotherapeutin
Praxis
Ullmannstraße 52/2
1150 Wien
Anfahrtsplan